
Das sind wir
Eine beeindruckende Firmengeschichte..
Oft werden wir von Kunden gefragt, was die Bezeichnung „SHA“ bei unserer Schaltzentrale bedeute:
Sie steht für „Siegfried Heine Alarmanlagen“ und erinnert noch heute an unseren leider verstorbenen Vater und Firmengründer. Unsere erste Alarmzentrale brachten wir 1983 unter der Typenbezeichnung „SHA 2000“ auf den Markt.
Die ersten Schaltzentralen waren derzeit noch in verschiedenen Holzgehäusen erhältlich, damit sie sich anschaulicher dem Wohnraum anpassen ließen. Sämtliche Nebenstellen mussten damals noch umständlich verkabelt werden. Der älteste Sohn der Familie, Ingo Heine, entwickelte daraufhin drahtlose Melder, die an das Stromnetz angeschlossen wurden und über die vorhandenen Elektroleitungen mit der Zentrale in Verbindung standen. Für den damaligen Stand der Technik war das eine Sensation!
Anfang der 1990er Jahre kam dann die erste Weiterentwicklung unserer Alarmanlage, die „SHA 2000 Funk“. Aus dem Holzgehäuse in Eiche rustikal wurde eine moderne Schaltzentrale, die per Handsender bedient werden konnte und mit ihren Meldern über CB-Funk verbunden war. Bei Stromausfall war das gesamte System über Akkus gepuffert. Speziell für Auto, Boot und Caravan haben wir damals eine Miniatur-Ausgabe unserer Alarmanlage als „SHA Compact“ angeboten, deren goldfarbene Sirene als „Kojak – Horn“ bekannt war.
Die nächste Etappe in unserer Firmengeschichte ist die Einführung der „SHA 2010“ im Jahr 1996. Im Zeitalter des Computers ist dies unsere erste Schaltzentrale, die von einem Mikro-Prozessor gesteuert wird. Alle Melder werden einzeln identifiziert und auf Sabotage überwacht. Außerdem können unsere Kunden an ihrer Schaltzentrale jetzt jede einzelne Einstellung im Display ablesen. Der Alarm wird nicht nur zur Sirene im Schutzgehäuse weitergeleitet, sondern auch per Telefon-Wählgerät zum Wachschutz.
Als nächsten Meilenstein in unserer Entwicklung sehen wir das Jahr 2000. Von diesem Jahr konnten wir 1983 – als wir gerade unsere erste Schaltzentrale auf den Namen „SHA 2000“ getauft hatten – nur träumen. Mit der Wende zum neuen Jahrtausend konnten wir ein neues Kapitel aufschlagen: die „SHA 2015“. Wir haben die gewohnten Standards ausgebaut und die Bedienung der Zentrale vereinfacht. Zudem haben wir unser System um eine entscheidende Komponente erweitert: Wir können jetzt mit einer Schaltzentrale zwei getrennte Bereiche überwachen. Unsere Kunden können sich ungehindert im Schlafbereich aufhalten, während Keller und Wohnzimmer abgesichert sind. Natürlich erhält auch der Mieter in der Einliegerwohnung auf Wunsch seine eigene Sicherheitszone durch die bestehende Alarmanlage.
Wir sind stets mit der Zeit gegangen und sind unverändert jederzeit an der Weiterentwicklung unserer Technik bemüht, sodass wir Ihnen im Jahr 2016 unsere bislang modernste Alarmzentrale vorstellen konnten, welche unter dem Namen "Control 5000" bekannt ist. Aus einem kleinen zwei Zeilen Display ist ein großer 8 Zoll Touch-Bildschirm geworden. Des Weiteren ist die Alarmanlage mit dem Internet verbunden, sodass Sie den Schaltzustand jederzeit bequem von unterwegs aus einsehen können.
In den vergangenen 38 Jahren hat sich vieles, aber nicht alles geändert: Erika Heine ist als Seniorchefin immer noch präsent; Sohn Ralf Heine hat die Firma übernommen und zu ihrer heutigen Form ausgebaut. Die dritte Generation, bestehend aus den zwei Brüdern
Benjamin & Niklas Heine, ist 2019 in das Familienunternehmen eingestiegen und sorgt für frischen Wind in unserem Unternehmen.
Familie Heine