top of page

Alle Vorteile auf einen Blick

Sicheres Zuhause

Geben Sie sich ein gutes Gefühl für Ihre Sicherheit. Alarmanlagen können Einbrüche verhindern.

Familienunternehmen

seit mehr als 38 Jahren sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für Sicherheitstechnik. Mit eigener Entwicklung direkt bei uns im Haus.

Einfache Installation

Keine Kabelverlegung. Alle Alarmanlagen werden professionell von uns installiert.

Modern

Durch den 8 Zoll Bildschirm ist die Alarmanlage einfach zu bedienen und sieht zudem noch sehr gut aus. 

Alles aus einer Hand

von der Planung, bis hin zur Installation und der anschließenden Wartung Ihrer Alarmanlage sind wir für Sie da.

Made in Germany

Unsere Alarmanlagen werden seit 1982 in Paderborn für Sie hergestellt.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns um Ihr kostenfreies und unverbindliches Angebot für eine Alarmanlage zu erhalten.

Die Alarmanlage für Ihr Zuhause

Damit Sie immer ein gutes Gefühl haben. 

Control 5000 – die Alarmzentrale der nächsten Generation ist das Herzstück unseres Alarmsystems und bildet die Grundlage für ein sicheres Zuhause. An dieser Stelle laufen alle Informationen zusammen und werden verwaltet.

An die Zentrale können sämtliche Melder, vom Notrufarmband über Rauchmelder bis hin zu Einbruchmeldern angeschlossen werden. Hierbei erstellen wir ein individuelles Konzept, welches perfekt auf Ihre Sicherheitsbedürfnisse zugeschnitten ist.

Control 5000  seitlich (1).png

Einbruchmelder

Audiosensor

Der Audiosensor dient zur großflächigen Außenhautüberwachung. Der Melder reagiert auf Glasbruch, Holzbruch und metallische Frequenzen, welche beim Eindringen in ein Objekt entstehen. Typische Splitter- & Bruchgeräusche werden von einem Spezial-Mikrofon erfasst, ausgewertet und über Funk an die Zentrale gemeldet. Nebengeräusche, wie Telefon, Türklingel, etc. werden herausgefiltert. Erfahrungsgemäß empfehlen wir den Einsatz von einem Gerät pro Raum, wobei unter bestimmten Umständen mehrere Räume zusammengefasst werden können.

Audiosensor

Bewegungsmelder

Der Bewegungsmelder, auch passiv Infrarot Bewegungsmelder genannt, reagiert auf sich bewegende Temperaturfelder. Hierbei misst der Sensor die auf ihn eintreffende Infrarotstrahlung. Wenn sich nun ein Objekt mit Körperwärme in das Sichtfeld des Sensors bewegt, wird ein Alarm ausgelöst. Bewegungsmelder werden üblicherweise in Fluren, bzw. Durchgangsräumen verwendet und bringen zusätzlich Sicherheit in Ihr Objekt.

Bewegungsmelder

Kontaktmelder

Der Kontaktmelder dient zur Überwachung von Türen, Fenstern und anderen Öffnungen im Objekt. Hierbei ist die Funktionsweise recht simpel. Ein zusätzlicher Magnet wird an den beweglichen Teil des Fensters, der Tür oder ähnlichem befestigt und kann so den Öffnungszustand übermitteln. Zusätzlich kann der Kontaktmelder zum Beispiel an einer Heizungsanlage angeschlossen werden, um im Störungsfall eine Nachricht abzusenden. (Potentialfreies Störungs-Relais der Heizung vorausgesetzt.)

Gefahrenmelder

Rauchmelder

Der Rauchmelder ist rund um die Uhr aktiv und überprüft die Raumluft mit Hilfe eines Sensors im Gerät auf kleine Rauchpartikel. Hierdurch werden Brände frühzeitig erkannt, was im Ernstfall Leben retten kann. Rauchmelder werden üblicherweise an der Decke in Räumen mit Schlafmöglichkeit, sowie in Fluren und Gängen welche als Fluchtweg dienen, angebracht. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Rauchmelder an, welche per Funk mit unserer Zentrale verbunden werden können. Im Brandfall werden Sie so direkt auf Ihrem Handy benachrichtigt. 

Rauchmelder

Wassermelder

Der Wassermelder dient zur Überwachung von Wasseraustritt aus Geräten oder Leitungen. Diese Art von Sensoren werden beispielsweise in der Nähe von Waschmaschinen oder Geschirrspülern eingesetzt, um einen defekt des Gerätes schnell zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden. Auch an Orten, wo bestimmte Wasserpegel nicht überschritten werden dürfen, können diese Geräte eingesetzt werden. Im Alarmfall übermittelt der Sensor den zu hohen Wasserstand an die Zentrale, sodass Sie sofort über Ihr Handy alarmiert werden.

Wassermelder

Gasmelder

Der Gasmelder wird überall dort angebracht, wo ein Ausströmen von Gas möglich sein kann, beziehungsweise wo sich Feuerstellen in geschlossenen Räumen befinden. Hierbei ist es wichtig zu erwähnen, dass es in diesem Bezug zwei verschiedene Melder-typen gibt. Einen Gasmelder, welcher auf das Austreten von Gas reagiert und einen CO-Melder, welcher eine hohe Konzentration Kohlenmonoxid anzeigt. Im Alarmfall meldet der jeweilige Sensor die erhöhte Konzentration des Gases an die Zentrale. Durch die darauffolgende Alarmweiterschaltung können Schäden am Objekt und an Personen verhindert werden.

Gasmelder

Bedienelemente

Handsender

Der Handsender wird verwendet um die Alarmzentrale aus der Entfernung zu bedienen. Hierbei handelt es sich um einen 5 Kanal Handsender, welcher zum Scharf schalten, Unscharf schalten, Intern schalten, sowie für die Lichtsteuerung und zum Auslösen des Panik-Alarms verwendet werden kann. 

  • Scharf schalten - Alle Melder & Außensirene sind aktiviert.

  • Unscharf schalten - Alle Melder & Außensirene sind deaktiviert.

  • Intern schalten - nur zugewiesene Melder aktiviert | Außensirene deaktiviert

  • Licht - Zusätzliche Lichtmodule werden ein bzw. aus

Funk_Handsender.jpg

Codeschloss

Das Codeschloss mit der hochwertigen Edelstahl-Tastatur wird an zentralen Eingängen positioniert, um dort Schaltvorgänge durchzuführen. Durch die Benutzerverwaltung der Zentrale können verschiedene Pin-Codes  festgelegt werden, damit unterschiedlichen Personen Zugang zu Ihrem Objekt gewährleistet wird. So kann zum Beispiel eine Putzhilfe die Alarmzentrale mit dem persönlichen Code scharf / unscharf schalten. Wenn der Zugriff auf die Alarmanlage nicht mehr gewünscht ist, wird der entsprechende Code einfach aus der Benutzerverwaltung entfernt.

Codeschloß.png

Notrufarmband

Das Notrufarmband dient hilfsbedürftigen Menschen rund um die Uhr als Mittel um Hilfe herbeizuholen. Hierbei wird der Notrufsender als Armband getragen. Durch einen Druck auf den Notrufknopf wird ein stiller Alarm ausgelöst, sodass die in der Alarmzentrale hinterlegten Personen angerufen werden. Dank des wasserdichten Gehäuses kann das Notrufarmband überall mit hingenommen werden, wo ein Empfang zur Alarmzentrale besteht.  

Notrufarmband.png

Signalgeber

Außensirene

Die Außensirene wird an der Fassade des Objektes, gut sichtbar angebracht, wodurch ein hohes Maß an Abschreckung für Einbrecher erzielt wird. Die Elektronik der Außensirene ist durch eine Spezial-Lackierung geschützt, sodass die Außensirene das ganze Jahr über geschützt ist. Des Weiteren verfügt die Sirene über einen Wand-Abriss-Kontakt und einen Sabotageschalter, was unbefugtes Öffnen bzw. Vandalismus verhindert.

Außensirene_edited.png

Innensirene

Die zusätzliche Innensirene verstärkt den Alarm im Haus und kann als Erweiterung für zusätzliche Bereiche verwendet werden. Hierbei wird die Innensirene an Orten im Objekt positioniert, wo die Alarmtöne aus der Zentrale nicht mehr zu hören sind. So bekommen Sie immer mit, wenn Sie von einem der Sensoren erfasst wurden und können den Alarm rechtzeitig abschalten.

Funk Innensirene.png

Außenstrahler

Der Außenstrahler ist ein weiterer Signalgeber, welcher Einbrecher im Alarmfall abschreckt. Hierbei wird auf einen psychologisch Effekt gesetzt, bei dem sich der Täter durch plötzliche Beleuchtung des Objekts ertappt fühlt und den Einbruch abbricht.

Das im Außenstrahler enthaltene Lichtschaltmodul kann ganz einfach in bestehende Beleuchtung integriert werden. Zusammen mit der App oder einem Handsender kann das Licht von unterwegs gesteuert werden.

4007841030070_LED STRAHLER XLED HOME 2 XL S WS_0.png
bottom of page