Häufig gestellte Fragen / FAQ
Die Handy App ist offline.
Überprüfen Sie zu erst die mobile Datenverbindung auf Ihrem Endgerät. Es empfiehlt sich außerdem die Applikation zu beenden und neu zu starten. Anschließend können Sie überprüfen, ob die Control 5000 GSM mit Ihrem W-LAN verbunden ist. Um dies zu testen gehen Sie in den Service Modus und wählen den Menüpunkt Smartphone anmelden. Wenn die Zentrale per W-LAN verbunden ist, und der Router eine Internet Verbindung hat, wird ein 6 stelliger Code generiert. In dem Fall, dass kein Code erstellt wird, überprüfen Sie ihren Router, ob eine Internetverbindung besteht. Gegebenenfalls muss ein Reset des Routers, so wie der Alarmzentrale durchgeführt werden.
Wie kann ich die Batterien meiner Melder wechseln?
Um die Batterien der jeweiligen Melder zu wechseln müssen Sie die Zentrale als erstes in den Batterie-Wechsel Modus versetzen, um einen Sabotage Alarm auszuschließen. Aktivieren Sie hierzu den Service-Modus. Nach Einschalten des Service Modus, ist die Sabotageüberwachung der einzelnen Melder deaktiviert und Sie können die Melder öffnen um die Batterien auszutauschen.
Das Display der Alarmanlage bleibt schwarz
Im unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Zentrale aufhängt können Sie einen Reset durchführen, indem Sie die Alarmzentrale von der Netzspannung trennen. Die Zentrale läuft nun über den Akku-Betrieb. Öffnen Sie anschließend den unteren Deckel und entfernen Sie das blaue Kabel vom Akku. Nach ca. 3 Minuten können Sie das Kabel aufstecken und die Anlage, wie zuvor, mit Strom versorgen. Die Zentrale fährt nun ordnungsgemäß hoch und ist betriebsbereit.
Wie frage ich das Guthaben der Prepaid-Karte ab?
Um das Guthaben abzufragen wischen Sie vom linken Rand des Displays nach rechts um anschließend den Menüpunkt Über Alarmanlage anzuklicken. Mit der Schaltfläche Aktualisieren kann das aktuelle Guthaben abgefragt werden.